News
Spezialisierte Klinik für das Reizdarmsyndrom gesucht?

Auf der Website Klinikradar.de können Sie Kliniken nach einzelnen Krankheitsbildern selektieren, so auch nach dem Stichwort „Reizdarm“. Die Auswahl beruht auf den Qualitätsberichten der Kliniken bezogen auf das Jahr 2022. Weitergehende Informationen finden Sie dann auf der verlinkten Website der einzelnen Klinik und natürlich bei einem Beratungsgespräch vor Ort.
Eröffnung Psychotherapeutische Hochschulambulanz mit Schwerpunkt (Viszeral-) Schmerz in Bochum

Nach zwei Jahren intensiver Vorbereitung hat die psychotherapeutische Hochschulambulanz Bochum ihre ersten Patienten empfangen. Unter der Leitung von Sigrid Elsenbruch bietet die Ambulanz psychotherapeutische Unterstützung für verschiedene Störungsbilder an. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Patientinnen und Patienten mit Störungen der Darm-Hirn-Interaktion und gastrointestinalen Beschwerden.
Dokumentation „Mein Körper. Mein Darm - Die unterschätzte Schaltzentrale“

TV-Tipp für Montag, 26.8., 22:50 Uhr im Ersten: ARD-Wissen-Dokumentation „Mein Körper. Mein Darm - Die unterschätzte Schaltzentrale“.
Am 27. Juni ist #WorldMicrobiomeDay

Der 27. Juni ist #WorldMicrobiomeDay, d.h. Welttag des Mikrobioms. Der Tag möchte darauf aufmerksam machen, wie wichtig Mikrobiome für uns und unsere Umwelt sind und welche Aufgaben sie in ihrer jeweiligen Umgebung haben. Dr. med. Miriam Stengel erklärt, was das Darm-Mikrobiom ist und wie es dort wirkt.
Fragen und Antworten aus der Zoom-Veranstaltung „Was hilft bei Reizdarm?“

Während unserer Online-Informationsveranstaltung zu Reizdarmsyndrom und Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurden viele Fragen von Teilnehmer:innen gestellt. Hier geben wir die Fragen und die Antworten der Experten wieder.
Ergebnisse der Zoom-Veranstaltung „Was hilft bei Reizdarm?“ für Betroffene vom 10. Juni 2024

Sie haben unsere kostenlose Online-Informationsveranstaltung zu den Themen Reizdarmsyndrom und Nahrungsmittelunverträglichkeiten verpasst? Kein Problem! Hier können Sie die Präsentationen der beiden Referenten ansehen bzw. herunterladen.
„Was hilft bei Reizdarm?“ Zoom-Veranstaltung für Betroffene am 10. Juni 2024

Unsere kostenlose Online-Informationsreihe „Was hilft bei Reizdarm?“ geht am Montag, 10. Juni 2024, 17-18 Uhr in die nächste Runde. Nutzen Sie gerne die Gelegenheit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen und melden Sie sich noch heute an. Das Anmeldeportal ist geöffnet, wir freuen uns auf Sie!
DLF-Sprechstunde am 30. April 2024

Am 19. April ist #WorldIBSDay

Am 19. April 2024 wird der World IBS Day (Welt-Reizdarmtag) zum 5. Mal begangen.
Reizdarm Patient:innen gesucht für ARD-Wissensdokumentation

Für eine 45-minütige ARD-Wissensdokumentation mit dem Arbeitstitel „Mein Körper. Mein Darm“ weden Betroffene gesucht, die an einem Reizdarmsyndrom leiden und sich vorstellen könnten, sich filmisch während ihres Weges zu Behandlung und Linderung ihrer Symptome begleiten zu lassen und dabei Einblick zu geben, was es bedeutet, an einem Reizdarm zu leiden.