MAGDA - Fachinformationen für Kollegen
MAGDA - dahinter verbirgt sich ein junger Zweig der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Mobilität (DGNM), der 2014 von engagierten Ärztinnen und Ärzten gegründet wurde. Der gemeinnützige Verein ist bundesweit tätig und möchte sich als Informationsschnittstelle sowohl für Ärzte als auch Patienten mit funktionellen Magen-Darm-Störungen etablieren.
MAGDA verfolgt als Hauptziel, Patienten über das weitgefächerte Spektrum der funktionellen Magen-Darm-Störungen zu informieren und offizielle Anlaufstelle für Kollegen zu sein, die in schwierigen Konstellationen fachlichen Rat suchen. Ein weiteres Ziel ist, Betroffene und deren Angehörige über mögliche Ursachen, Verlauf und Therapie von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen zu informieren. Langfristig soll dies dazu beitragen, eine bundesweite Vernetzung von Kollegen zu erreichen und damit die konkreten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bekannt zu machen.
MAGDA wird von einem ehrenamtlich tätigen Vorstand geleitet und hat in Berlin seine Geschäftsstelle. Bei medizinischen Fragen wird MAGDA von einem wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Dieser besteht aus namhaften Fachärzten und Wissenschaftlern, die die Richtigkeit, Aktualität und Seriosität der medizinischen Informationen gewährleisten.
Interview mit Prof. Dr. Paul Enck, Forschungsleiter am Universitätsklinikum Tübingen
Weitere Fachvorträge unserer Expertinnen und Experten finden Sie hier.
MAGDA-Expertenregister
Seit April 2016 finden Sie auf unserer Homepage eine Auflistung engagierter Ärztinnen und Ärzte mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Therapie funktioneller gastrointestinaler Erkrankungen. Sie sind Ansprechpartner für alle interessierten Kolleginnen und Kollegen bzw. helfen bei der Suche nach weiteren Experten, die zu bestimmten Fragen konsultiert werden können.
Bitte kontaktieren Sie uns, sollten Sie Interesse daran haben, in unsere Datenbank als Expertin bzw. Experte aufgenommen zu werden.