Für eine Studie mit BULLRICH® Heilerde Kapseln sucht unser Kooperationspartner für die Anwendungsgebiete „Unterstützende Behandlung beim Reizdarmsyndrom, Reizmagensyndrom und allgemeinen Magen-Darm-Beschwerden“ freiwillige Probanden.
Sie können die Produkte 4 Wochen bequem zuhause anwenden, testen und Ihre Erfahrungen online mit uns teilen.
Bei einer Teilnahme erhalten Sie kostenlos die BULLRICH® Heilerde Kapseln zum Testen und nach Beendigung der Studie eine Aufwandsentschädigung.
Die Corona-Pandemie und der anhaltende Lockdown beeinflussen unser aller Leben stark. Ob und wie sehr vor allem Patienten mit Reizdarm oder Reizmagen davon betroffen sind, soll eine aktuelle Studie der Universitätsklinik Tübingen klären.
Ziel der Studie ist es, die Angebote in der Patientenversorgung zu verbessern. Die Studie ist komplett anonym. Wenn Sie die Diagnose Reizdarm oder Reizmagen haben, nehmen Sie gerne an unserer Umfrage teil. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Helfen Sie mit bei der Erforschung des Reizdarmsyndroms! Für eine neue Studie sucht MAGDA, das Patientenforum für Magen-Darm-Erkrankungen, Patientinnen und Patienten mit Reizdarmsyndrom für die Beantwortung einer Frage.
Unterstützen Sie einen Studenten bei seiner Masterarbeit zum Thema: Lebensqualität beim Reizdarmsyndrom".
Wenn Sie 18 Jahre alt sind und an dem Reizdarmsyndrom leiden, ist Ihre Teilnahme eine große Hilfe. Die Umfrage dauert ca. 10 -15 Minuten und ist selbstverständlich anonym.
Weitere Informationen und die Studie finden Sie hier.
Völlegefühl, Druck und brennende Schmerzen im Oberbauch – hinter solchen Beschwerden steckt manchmal ein Reizmagensyndrom. Welche Behandlungsmöglichkeiten es dann gibt, können Sie in dem folgenden Beitrag lesen. Hilfreiche Experten Tipps gibt hier Prof. Dr. Andreas Stengel vom Universitätsklinikum Tübingen.
Hören Sie jetzt einen interessanten Beitrag zum Thema Darmhypnose und wie diese beim Reizdarm-Syndrom helfen kann. Den Beitrag finden Sie auf der Website des SWR2.
MAGDA freut sich immer sehr über Beiträge wie beispielsweise „Magen und Darm – das 2. Gehirn“ (SWR, 20.01.2020) im Rahmen der Reihe "Rundum Gesund". Als MAGDA-Expertenteam gehen wir jedoch nicht mit allen Äußerungen konform und möchten unsere Patienten dahingehen informieren.
Myrrhe, Pfefferminze und/oder Kümmelöl – pflanzliche Wirkstoffkombinationen sind eine gute Alternative bzw. Ergänzung zur Schulmedizin und sollten bei der Behandlung von chronischen Magen-Darm-Beschwerden auf jeden Fall in Betracht gezogen werden.
Sie möchten mehr darüber, was Experten der Neure-Gastroenterologie und Gastroenterologie zum Thema Reizdarm sagen? Hier finden Sie interessante Vorträge vom Symposium der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden 2019.
Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können die nicht notwendigen Cookies und Technologien akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche “Alle ablehnen” verweigern. Sie können jederzeit ihre Einwilligung später unter dem Punkt Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.