World IBS Day am 19. April 2025 – Gemeinsam Bewusstsein schaffen

News vom

Am 19. April findet der World IBS Day statt – ein internationaler Aktionstag, der das Reizdarmsyndrom (IBS) in den Fokus rückt. Weltweit sind etwa 10–15 % der Bevölkerung betroffen. Viele von ihnen erleben im Alltag nicht nur körperliche Beschwerden, sondern auch mangelndes Verständnis und fehlende Anerkennung für ihre Erkrankung.

Warum dieser Tag so wichtig ist

IBS (Irritable Bowel Syndrome) kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dennoch wird die Erkrankung in der öffentlichen Wahrnehmung oft unterschätzt. Der World IBS Day schafft Aufmerksamkeit, fördert die Aufklärung über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten und stärkt die Sichtbarkeit der Betroffenen.

Wie Sie sich beteiligen können

  • Wissen teilen: Nutzen Sie verlässliche Informationsquellen, um sich und andere über IBS zu informieren.
  • Erfahrungen sichtbar machen: Persönliche Geschichten tragen dazu bei, mehr Verständnis und Empathie zu schaffen.
  • Online aktiv werden: Setzen Sie am 19. April ein Zeichen – mit dem Hashtag #WorldIBSDay2025 in Ihren sozialen Netzwerken. So helfen Sie mit, Reichweite zu schaffen und das Thema ins Gespräch zu bringen.

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit

Als Forum für Themen rund um den Magen-Darm-Trakt unterstützt MAGDA – Das Magendarm-Forum der DGNM den World IBS Day. Gemeinsam mit Fachpersonen, Betroffenen und Partnerorganisationen setzen wir uns für mehr Sichtbarkeit, fundierte Aufklärung und eine bessere Versorgung ein.

Wissenschaftlicher Hintergrund: Weitere Informationen zum Reizdarmsyndrom und anderen funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität (DGNM).