Fachbuch Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie
von Justin Lipke

Anfang des Jahres ist die Neuauflage des Fachbuchs „Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie“ im Springer Verlag erschienen. Das Buch zeigt auf, wie eng die psychischen und physischen Aspekte von Magen-Darm-Erkrankungen miteinander verbunden sind – insbesondere durch das faszinierende Konzept der Brain-Gut-Axis (Bauchhirn). Die neue Auflage geht intensiv auf die aktuellen Entwicklungen der psychosomatischen Forschung und deren Bedeutung für die gastroenterologische und hepatologische Praxis ein.
Das Buch richtet sich an Medizinstudierende, Fachärzt:innen und alle, die psychosomatische Elemente in ihre Patientenbetreuung integrieren möchten. Praxisnahe Inhalte beleuchten die psychosomatischen Aspekte von diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Besonders wichtig war den Autor:innen, die Bedeutung der Arzt-Patient-Beziehung durch exemplarische Patientenberichte zu verdeutlichen und den psychosomatischen Ansatz in der klinischen Praxis greifbar zu machen.
Hg. Gabriele Moser, Miriam Goebel-Stengel, Andreas Stengel: Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie, Berlin, Heidelberg 2025
Erschienen bei Springer Nature ISBN Hardcover 978-3-662-68435-1, ISBN eBook 978-3-662-68436-8